
Das war unser Lampionumzug 2023
- 17. November 2023
Fahrzeugtyp | Vorausgerätewagen (bis 2009 Schlauchwagen) |
Baujahr | 1998 |
Im Dienst | 2001 bis 2012 |
Fahrgestell | Mitsubishi Canter |
Maße (L / B / H) | 6,25 m / 2,45 m / 2,47 m |
Zulässiges Gesamtgewicht | 6.000 kg |
Besatzung | Staffelbesatzung (1:5 + 1) |
Ehemaliger Funkkenner | Florian Spreewald 14/50-1 |
Unser alter Ford Transit (Baujahr 76) ging im Jahre 2001 kaputt, woraufhin uns die Stadt Mittenwalde 50000 DM für ein neues Fahrzeug zur Verfügung stellte. Von diesem Geld kauften wir für 20000 DM (inklusive Grundieren und Bekleben) das Fahrgestell (Mitsubishi Canter) eines ehemaligen Möbeltransporters. Für weitere 27000 DM ließen wir den Koffer, von der Firma CTM (Creative Truck Manufacturing), auf das Fahrgestell bauen. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings weder die Innenausstattung, noch die Sondersignalanlage eingebaut, weshalb nun die Arbeit der Feuerwehr begann. Als erstes bauten wir die Sondersignalanlage und Funktechnik ein und entwarfen anschließend die Innenausstattung des Koffers, welche wir in 2 Schritten umsetzten:
Somit hatten wir einen Schlauchwagen / Gerätewagen zu unserer Verfügung, welcher für unsere damaligen Aufgaben bestens geeignet war. Im Sommer 2009 bekamen wir einen neuen Aufgabenschwerpunkt - die BAB 13. Um den neuen Aufgaben gerecht zu werden bauten wir den Schlauchwagen in Eigenregie zu einem Vorausgerätewagen um. Die wesentlich Veränderungen:
Im Sommer 2012 wurde unser Vorausgerätewagen durch einen Rüstwagen ersetzt. Nach einer Überholung war der Vorausgerätewagen bis 2019 als Gerätewagen bei der Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee im Einsatz.
Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.