Mai
Einsatz 41 - Hilfeleistung: VU-LKW/BUS
Mittwoch | 30.05.2023 – 10:25 Uhr | BAB 10 - Ragow - Rangsdorf
Auf der BAB 10 kam es in Richtung Potsdam zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Lkw. Hierbei wurde der Fahrer des hinteren Lkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wir wurden mit dem Abschnitt Menschenrettung beauftragt und befreiten den eingeklemmten Fahrer mittels hydraulischer Rettungsgeräte. Der schwer verletzte Fahrer wurde anschließend in ein Krankenhaus transportiert.
Vor Ort waren die Feuerwehren Königs Wusterhausen (HA + FF), Mittenwalde und Gallun sowie der stellv. Kreisbrandmeister und der Stadtwehrführer Königs Wusterhausen.
Einsatz 40 - Brand: Wald-Groß/WSP
Dienstag | 30.05.2023 – 12:17 Uhr | Bestensee - Vordersiedlung
Nahe der Bestenseer Vordersiedlung brannten circa 2.500 m² Waldboden. Wir unterstützten bei der Löschwasserversorgung mit unserem LF 20 und bei der Vornahme von insgesamt drei C-Rohren.
Vor Ort waren die Feuerwehren Bestensee, Gräbendorf, Motzen, Pätz, Zeesen und Gallun.
Einsatz 39 - Brand: Wald-Groß/WSP
Donnerstag | 25.05.2023 – 11:34 Uhr | Töpchin - Zum Mühlenberg
Wir wurden aufgrund einer Rauchentwicklung nach Töpchin alarmiert. Da vor Ort kein Brand festgestellt werden konnten, verließen wir den Bereitstellungsraum ohne weitere Tätigkeit.
Vor Ort waren die Feuerwehren Egsdorf, Motzen, Neuendorf, Ragow, Telz, Teupitz, Töpchin und Gallun.
Einsatz 38 - Brand: Wald-Groß/WSP
Sonntag | 21.05.2023 – 16:03 Uhr | Bestensee - Freiligrathstraße
Es brannte erneut an derselben Stelle wie beim Einsatz 37-2023 vom Vortag. Unmittelbar vor unserem Eintreffen an der Einsatzstelle erhielten wir die Nachricht, dass wir vor Ort nicht benötigt werden. Wir konnten den Einsatz daher ohne Tätigkeit beenden.
Alarmiert waren die Feuerwehren Bestensee, Pätz, Zeesen und Gallun.
Einsatz 37 - Brand: Wald-Groß/WSP
Samstag | 20.05.2023 – 17:00 Uhr | Bestensee - Freiligrathstraße
In Bestensee brannten in einem Waldgebiet circa 100 m² Waldboden. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit unserem LF 20 und der Vornahme von drei C-Rohren.
Vor Ort waren die Feuerwehren Bestensee, Pätz, Zeesen und Gallun.
Einsatz 36 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Mittwoch | 17.05.2023 – 09:52 Uhr | Schwerin - Teupitzer Straße
In Schwerin wurde ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Baum gekommen sein sollte. Noch während der Anfahrt erhielten wir die Information, dass keine Person eingeklemmt sei und dass wir daher vor Ort nicht benötigt werden. Wir brachen den Einsatz daher während der Anfahrt ab.
Alarmiert waren die Feuerwehren Groß Köris, Schwerin, Teupitz und Gallun.
Einsatz 35 - Brand: Gebäude-Groß
Freitag | 12.05.2023 – 15:05 Uhr | Töpchin - Zum Mühlenberg
Im Ortsteil Töpchin kam es zu einem Brand in einer Garage. Wir blieben im Bereitstellungsraum und konnten diese ohne weitere Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Motzen, Mittenwalde, Töpchin und Gallun.
April
Einsatz 34 - Hilfeleistung: GAS
Freitag | 28.04.2023 – 11:32 Uhr | Mittenwalde - Am Ostbahnhof
In Mittenwalde wurde eine Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Gasversorgers und konnten diese anschließend verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 33 - Brand: BMA
Sonntag | 23.04.2023 – 12:42 Uhr | Mittenwalde - Dahmestraße
Wir wurden aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in die Dahmestraße nach Mittenwalde alarmiert. Im Laufe der Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst wurde. Da wir vor Ort nicht benötigt wurden, konnten wir ohne weitere Tätigkeit wieder abrücken.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde, Ragow, Schenkendorf-Krummensee und Gallun.
Einsatz 32 - Hilfeleistung: VU-mit-P
Montag | 10.04.2023 – 13:16 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Mittenwalde
Auf der BAB 13 kam es in Richtung Berlin zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen. Hierbei wurden zwei Personen verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Zusammen mit der Feuerwehr Mittenwalde sicherten wir die Einsatzstelle und nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Nach Freigabe der Polizei verbrachten wir die Unfallfahrzeuge auf den Standstreifen und reinigten grob die Fahrbahn.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 31 - Hilfeleistung: Gas
Montag | 10.04.2023 – 02:03 Uhr | Gallun - Ringallee
Wir wurden aufgrund eines gemeldeten Gasgeruchs in die Galluner Ringallee alarmiert. Vor Ort trafen wir auf den Bewohner des Gebäudes, der uns jedoch versicherte keinen Notruf abgesetzt zu haben. Da der Notruf über die nora Noruf-App (offizielle Notruf-App der Bundesländer) gemeldet wurde, der Bewohner jedoch beteuerte dies nicht getan zu haben, gingen wir von einem Notrufmissbrauch aus. Wir übergaben den Einsatz daher an die Polizei und brachen den Einsatz ab.
Alarmiert waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 30 - Hilfeleistung: VU-LKW/BUS
Montag | 03.04.2023 – 12:33 Uhr | BAB 13 - Teupitz - Baruth
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf die BAB 13 alarmiert. In Fahrtrichtung Dresden war ein Pkw auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren, wodurch der Fahrer des Pkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Leider kam für diesen jede Hilfe zu spät und er verstarb noch an der Unfallstelle. Nach Freigabe der Polizei bargen wir den Fahrer des Pkw mittels hydraulischer Rettungsgeräte aus seinem Fahrzeug.
Alarmiert waren die Feuerwehren Groß Köris, Halbe, Teupitz und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
März
Einsatz 29 - Brand: LKW
Montag | 13.03.2023 – 18:50 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Groß Köris
Auf der BAB 13 wurde der Brand eines Lkw gemeldet. Nachdem der gemeldete Abschnitt ergebnislos kontrolliert wurde, konnte auf der Landstraße nahe der Anschlussstelle Groß Köris ein Lkw mit einem Reifenschaden ausfindig gemacht werden. Da dort kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr bestand, wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen.
Alarmiert waren die Feuerwehren Bestensee, Groß Köris, Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 28 - Brand: LKW
Freitag | 10.03.2023 – 00:49 Uhr | BAB 13 - Groß Köris - Teupitz
Auf der BAB 13 brannte ein mit leeren Glasflaschen beladener Anhänger eines Lkw. Der Fahrer des LKW hatte den Anhänger noch vor Eintreffen der Feuerwehr abgekuppelt und so die Zugmaschine in Sicherheit gebracht. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit einem Trupp unter schweren Atemschutz und leuchteten einen Teil der Einsatzstelle aus.
Vor Ort waren die Feuerwehren Groß Köris, Halbe, Teupitz und Gallun.
Einsatz 27 - Hilfeleistung: Öl-Land
Dienstag | 07.03.2023 – 10:18 Uhr | Gallun - Bestenseer Chaussee
Es wurde eine Ölspur auf der Bestenseer Chaussee in Richtung Bestensee gemeldet. Da wir vor Ort nur vereinzelte kleine Ölflecken vorfanden, informierten wir die Straßenmeisterei und stellten Warnschilder auf.
Einsatz 26 - Brand: BMA
Freitag | 03.03.2023 – 11:35 Uhr | Ragow - Am Gewerbepark
Wir wurden aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in den Gewerbepark im Ortsteil Ragow alarmiert. Vor Ort wurde Druckverlust in der Sprinkleranlage, infolge einer Beschädigung, als Auslösegrund festgestellt. Wir konnten die Einsatzstelle ohne weitere Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Ragow und Gallun.
Einsatz 25 - Brand: LKW
Mittwoch | 01.03.2023 – 14:59 Uhr | Schenkendorf - Zeppelinring
Im Ortsteil Schenkendorf wurde der Brand eines mit acht Pkw beladenen Lkw gemeldet. Da der Brand bei unserem Eintreffen bereits vom Fahrer des Lkw mittels Feuerlöscher gelöscht war, konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 24 - Hilfeleistung: Öl-Land
Mittwoch | 01.03.2023 – 08:07 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Groß Köris
Auf der BAB 13 kam es infolge eines Fahrzeugdefektes zu einem Austritt von Betriebsstoffen. Wir nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel auf und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Februar
Einsatz 23 - Brand: Gebäude-Groß
Dienstag | 28.02.2023 – 16:25 Uhr | Töpchin - Märkische Straße
Es wurde ein Feueralarm in einer Schule in Töpchin gemeldet. Zusätzlich gab es den Hinweis, dass sich keine Schüler mehr im Gebäude befinden. Vor Ort konnte ein ausgelöster Rauchwarnmelder festgestellt werden. Es bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Alarmiert waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Motzen, Töpchin und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 22 - Hilfeleistung: VU-mit-P
Montag | 27.02.2023 – 06:18 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Mittenwalde
Auf der BAB 13 kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Kleintransportern und einem Pkw. Hierbei wurden keine Personen verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und beräumten grob die Fahrbahn.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 21 - Hilfeleistung: Kommunal
Freitag | 24.02.2023 – 19:31 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Einsatz 20 - Brand: Gebäude-Groß
Donnerstag | 23.02.2023 – 02:38 Uhr | Mittenwalde - Berliner Vorstadt
Wir wurden zu einem Kellerbrand nach Mittenwalde alarmiert. Vor Ort brannte ein Elektrogerät im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen und blieben unverletzt. Wir stellten einen Sicherheitstrupp, übernahmen die Atemschutzüberwachung und unterstützten bei der Belüftung des Gebäudes.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Motzen, Schenkendorf-Krummensee und Gallun.
Einsatz 19 - Hilfeleistung: Öl-Land
Mittwoch | 22.02.2023 – 19:32 Uhr | Mittenwalde - Eichenweg
Ursprünglich wurde die Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee zu einer Ölspur in die Freiherr-von-Loeben-Straße alarmiert. Während der Lageerkundung stellten sie im Mittenwalder Eichenweg mehrere Kraftstoffpfützen auf einer Freifläche fest. Wir wurden daraufhin zur Unterstützung nachalarmiert. Vor Ort pumpten wir einen Teil des Kraftstoffs in zwei Kanister und nahmen den Rest mit Hilfe eines kleinen Bechers und Ölbindetücher auf.
Vor Ort waren die Feuerwehren Schenkendorf-Krummensee und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 18 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Mittwoch | 22.02.2023 – 01:18 Uhr | Ragow - Eichenallee
In Ragow wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet. Da die Person entgegen der Meldung nicht eingeklemmt war konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.
Alarmiert waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Ragow und Gallun.
Einsatz 17 - Hilfeleistung: Kommunal
Samstag | 18.02.2023 – 14:01 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Einsatz 16 - Hilfeleistung: Kommunal
Freitag | 17.02.2023 – 18:48 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Einsatz 15 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Dienstag | 14.02.2023 – 14:38 Uhr | Mittenwalde - Eichenweg
Im Kreuzungsbereich Schenkendorfer Chaussee und Eichenweg kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Hierbei wurden zwei Personen verletzt und in Krankenhäuser transportiert. Entgegen der ersten Meldung war keine Person eingeklemmt. Wir nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und verbrachten ein Unfallfahrzeug mittels Rollgleiter aus dem Kreuzungsbereich.
Alarmiert waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Motzen, Schenkendorf-Krummensee und Gallun.
Einsatz 14 - Brand: Fläche
Dienstag | 14.02.2023 – 13:31 Uhr | Mittenwalde - Am Waldschlösschen
In Mittenwalde wurde der Brand eines größeren Misthaufens gemeldet. Schon während der Anfahrt war der Brand aufgrund einer großen Rauchentwicklung deutlich zu sehen. Vor Ort fanden die ersten Kräfte circa 3.600 m³ Mist vor, der zum Großteil brannte. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung wurde zeitnah die Feuerwehr Telz nachalarmiert. Zur Brandbekämpfung wurde der Mist mittels Teleskoplader auseinandergezogen und nach und nach abgelöscht.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde, Telz und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 13 - Hilfeleistung: Kommunal
Samstag | 11.02.2023 – 18:32 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Einsatz 12 - Hilfeleistung: Kommunal
Freitag | 10.02.2023 – 18:30 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Einsatz 11 - Brand: BMA
Dienstag | 07.02.2023 – 03:51 Uhr | Mittenwalde - Apothekerstraße
Wir wurden aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in die Apothekerstraße nach Mittenwalde alarmiert. Vor Ort wurde Druckverlust in der Sprinkleranlage als Auslösegrund festgestellt. Wir konnten die Einsatzstelle ohne weitere Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Schenkendorf-Krummensee und Gallun.
Einsatz 10 - Hilfeleistung: Klein
Montag | 06.02.2023 – 14:36 Uhr | Gallun - Am Wall
Direkt im Anschluss an den Einsatz 9-2023 erhielten wir vom Stadtwehrführer den Auftrag, in die Galluner Straße Am Wall zu fahren und dort einen auf die Fahrbahn zu kippenden drohenden Baum zu beseitigen. Hierzu alarmierten wir die Drehleiter der Feuerwehr Mittenwalde nach, mit welcher der Baum von oben abgetragen wurde.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 9 - Hilfeleistung: Öl-Land
Montag | 06.02.2023 – 14:08 Uhr | Gallun - Motzener Straße
In Gallun wurde eine Ölspur auf der Motzener Straße gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch nichts feststellen und beendeten den Einsatz daher ohne Tätigkeit.
Einsatz 8 - Hilfeleistung: Kommunal
Sonntag | 05.02.2023 – 13:57 Uhr | Gallun - Schützenhaus
Wir stellten eine Brandsicherheitswache zur Absicherung einer Festveranstaltung des Mittenwalder Karnevalsvereins.
Januar
Einsatz 7 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Samstag | 28.01.2023 – 18:31 Uhr | BAB 13 - Mittenwalde - Bestensee
Auf der BAB 13 wurde im Bereich der Anschlussstelle Bestensee ein überschlagener Pkw gemeldet. Da wir vor Ort zwar einen Verkehrsunfall mit Blechschaden aber keinen überschlagenen Pkw vorfanden, fuhr unser LF 20 weiter bis zur Anschlussstelle Groß Köris. Nachdem auch in diesem Bereich kein weiterer Verkehrsunfall vorgefunden wurde und da bei dem ersten Verkehrsunfall kein Handeln der Feuerwehr notwendig war, konnten wir den Einsatz ohne weitere Tätigkeit beenden.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 6 - Hilfeleistung: VU-mit-P
Samstag | 21.01.2023 – 18:41 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Groß Köris
Auf der BAB 13 kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und klemmten die Fahrzeugbatterie ab. Da der Pkw bereits auf dem Standstreifen stand, war unsererseits kein weiteres Handeln nötig.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun.
Einsatz 5 - Brand: BMA
Dienstag | 17.01.2023 – 16:58 Uhr | Mittenwalde - Zülowstraße
Wir wurden aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in die Zülowstraße nach Mittenwalde alarmiert. Wir stellten während der Lageerkundung einen Sicherheitstrupp und konnten nach der Feststellung, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte, ohne weitere Tätigkeit wieder abrücken.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Schenkendorf-Krummensee und Gallun.
Einsatz 4 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Donnerstag | 05.01.2023 – 05:07 Uhr | Ortsverbindung Halbe - Märkisch Buchholz
Per eCall (automatisches Notrufsystem) wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Die ersten Kräfte konnten die, entgegen der Meldung nicht eingeklemmte, Person aus dem Pkw befreien. Kurz nach unserem Eintreffen konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Halbe, Märkisch Buchholz und Gallun.
Einsatz 3 - Brand: Fläche
Sonntag | 01.01.2023 – 15:17 Uhr | Mittenwalde - Müllerweg
Im Mittenwalder Müllerweg brannten circa 5 m² Schilf. Da die Kräfte vor Ort keine weitere Unterstützung benötigten, konnten wir die Einsatzstelle ohne Tätigkeit wieder verlassen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 2 - Brand: Fläche
Sonntag | 01.01.2023 – 11:29 Uhr | Mittenwalde - Berliner Chaussee
In Mittenwalde wurde ein kleiner Flächenbrand nahe dem Ärztehaus gemeldet. Wir löschten den circa 1 m² großen Brand mittels Schnellangriff.
Vor Ort waren die Feuerwehren Mittenwalde und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 1 - Brand: Fläche
Sonntag | 01.01.2023 – 00:29 Uhr | Telz - Telzer Plan
Es wurde ein Feldbrand nahe Telz gemeldet. Die ersten Kräfte vor Ort meldeten, dass es sich um einen Flächenbrand von circa 50 m² handelt und das die Kräfte vor Ort ausreichen. Wir konnten den Einsatz daher während der Anfahrt abbrechen.
Alarmiert waren die Feuerwehren Mittenwalde, Telz und Gallun sowie der Stadtwehrführer.