
Sie sind hier
News 2025
- Home
- Aktuelles
- Newsarchiv
- News 2025
- Ausbildung TH-Zug LDS
Ausbildung TH-Zug LDS

Der TH‑Zug LDS steht für „Technische Hilfeleistungszug des Landkreises Dahme-Spreewald“ und besteht aus dem Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Bestensee, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Mittenwalde und dem Rüstwagen der Feuerwehr Gallun. Diese Einheiten sind spezialisiert auf größere technische Hilfeleistungseinsätze und wurden hierzu vom Landkreis mit spezieller Ausrüstung ausgestattet. Um diese im Ernstfall einsetzen zu können, gab es am vergangenen Freitag eine gemeinsame Ausbildung in Gallun.
Um 18:30 Uhr startete der Abend auf der Freifläche neben unserem Feuerwehrgerätehaus. Nach einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung der Leiter des TH‑Zuges wurden drei gemischte Gruppen gebildet. Zwei Gruppen sollten das Szenario eines unter einem Container eingeklemmten Pkw bearbeiten und eine Gruppe beinhaltete die Grundlagen des neuen Paratech-Rettungsstützen-Systems. Da bisher leider erst ein Teil der Einsatzkräfte an dem neuen System ausgebildet werden konnte, war dies die größte Gruppe.
Bei dem Paratech-Rettungsstützen-System handelt es sich um ein modulares System, welches sich besonders vielseitig einsetzen lässt und mit einer Knicklast von bis zu 36 Tonnen pro Stütze ein erhebliches Plus an Sicherheit bietet. Dieses System wurde vom Landkreis Dahme-Spreewald beschafft und auf die drei Fahrzeuge aus Bestensee, Mittenwalde und Gallun verteilt. Auf diese Weise kann jede Feuerwehr im normalen Einsatzgeschehen mit dem System arbeiten und so eine Routine erlangen. Bei einer Alarmierung des TH‑Zuges können aufgrund der einheitlichen Technik auch größere Einsätze gemeinsam bewältigt werden.
Während in unserer Fahrzeughalle die Grundlagen des Systems von zwei Bestenseer Kameraden vorgeführt und besprochen wurden, ging es draußen an die Anwendung. Zur Befreiung der unter den Containern eingeklemmten Pkw mussten die Container zunächst gesichert und angehoben werden, was ausschließlich durch das Paratech-System realisiert werden konnte. Im Anschluss wurde ein Pkw mittels Mehrzweckzug und der andere mit der Seilwinde unseres Rüstwagens hervorgezogen. Im Anschluss galt es, beide Container wieder vorsichtig auf den Boden zu stellen. Hierbei beteiligten sich auch einige der Einsatzkräfte, die eben noch die Grundlagen in der Fahrzeughalle geübt hatten, wodurch sie Theorie und Praxis an einem Tag erlangen konnten.
Im Nachgang wurden die Gerätschaften wieder auf den Einsatzfahrzeugen verstaut und zu Bratwurst im Brötchen und ein paar Kaltgetränken in die Fahrzeughalle geladen. Von der Gruppeneinteilung über das Grillen bis zum Auf- und Abbau der Bänke und Tische wurden über den gesamten Abend hinweg alle Tätigkeiten von durchmischten Gruppen durchgeführt, was allen die Gelegenheit bot, sich untereinander kennenzulernen. Somit wurden neben den Fähigkeiten im Bereich der Technischen Hilfeleistungen auch gleich Freundschaften intensiviert.
Wir danken den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Bestensee und Mittenwalde für den super Abend und hoffen auch weiterhin auf eine so gute Zusammenarbeit.
Eure Feuerwehr Gallun
Video von der Ausbildung TH-Zug LDS
Bildergalerie Ausbildung TH-Zug LDS
Navigation
Über Gallun

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Aktuelle News


Besuchen Sie unser Osterfeuer 2025
