
Das war unser Lampionumzug 2023
- 17. November 2023
Fahrzeugtyp | Tanklöschfahrzeug (TLF) 16 GMK (W50) |
Baujahr | 1989 |
Im Dienst | 1999 bis 2017 |
Fahrgestell | IFA W50 L/A 4 x 4 inklusive Vorder- und Hinterachssperre |
Motor | 6 Zylinder Diesel mit 6,5 l Hubram / 140 PS, Baujahr 1993 (April 2007 durch uns selber eingebaut), Hersteller: Mercedes Benz |
Löschmittelvorrat | 2.700 L + 80 L Schaummittel |
Pumpenleistung | 2.200 L / min |
Maße (L / B / H) | 7,00 m / 2,71 m / 3,25 m |
Zulässiges Gesamtgewicht | 11.000 kg |
Besatzung | Staffelbesatzung (1:5) |
Ehemaliger Funkkenner | Florian Spreewald 14/20-2 |
Unser TLF 16 GMK (W50) haben wir im Gegensatz zu unserem Vorausgerätewagen schon als fertiges Feuerwehrfahrzeug bekommen. Allerdings haben wir auch bei diesem Fahrzeug im Laufe der Zeit einige Änderungen vorgenommen. So haben wir zum Beispiel den Innenaufbau, welcher ursprünglich aus Holz bestand, nach und nach durch Aluminium Riffelblech ersetzt. Außerdem haben wir die Schaumanlage ausgebaut und den Schaumtank in den Wassertank integriert, was uns zusätzliche 500 Liter Wasser einbrachte. Weiterhin haben wir:
Die drei größten Veränderungen geschahen in den Jahren 2002 und 2004 und 2007.
Hier finden Sie einige Bilder vom Motorwechsel unseres TLF 16 GMK (W50):
Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2011 haben wir einen kleinen Werbefilm für unser TLF 16 GMK (W50) angefertigt. Sie finden diesen auf unserer Filmseite.
Im Januar 2017 wurde unser TLF 16 GMK (W50) durch ein Löschgruppenfahrzeug (LF) 20 ersetzt.
Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.