Januar
Einsatz 4 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Sonntag | 19.01.2025 – 11:28 Uhr | Ortsverbindung Teurow - Freidorf
Auf der Ortsverbindung zwischen Teurow und Freidorf wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Vor Ort war der Fahrer eines Pkw mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Straßenbaum kollidiert. Kurz vor unserem Eintreffen erhielten wir die Information, dass der Fahrer leider verstorben ist und wir daher nicht mehr benötigt werden. Wir brachen den Einsatz daher während der Anfahrt ab.
Alarmiert waren die Feuerwehren Freidorf, Halbe, Märkisch Buchholz, Teurow und Gallun.
Einsatz 3 - Hilfeleistung: VU-Klemm
Dienstag | 14.01.2025 – 20:02 Uhr | Ortsverbindung Mittenwalde - Brusendorf
Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Ortsverbindung zwischen Mittenwalde und Brusendorf gemeldet. Vor Ort war der Fahrer eines Pkw mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Straßenbaum geprallt und anschließend neben einem Fahrradweg zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Fahrer das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und befand sich nicht mehr an der Unfallstelle. Die Meldung der eingeklemmten Person bestätigte sich nicht. Mit Hilfe von Wärmebildkameras und im weiteren Verlauf mit Hilfe einer Drohne wurde die Umgebung nach dem Fahrer abgesucht. Der Fahrer wurde nach einiger Zeit in einer nahegelegenen Ortschaft angetroffen.
Vor Ort waren die Feuerwehren Brusendorf, Mittenwalde, Motzen, Ragow und Gallun sowie der Stadtwehrführer.
Einsatz 2 - Brand: LKW
Samstag | 11.01.2025 – 20:13 Uhr | BAB 13 - Baruth - Staakow
Auf der BAB 13 wurde in Fahrtrichtung Dresden der Brand eines Lkw gemeldet. Vor Ort brannte es im Bereich der Achse des mit zwei 10-Fuß-Überseecontainern beladenen Anhängers. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer des Lkw den Anhänger von der Zugmaschine abgekoppelt und so ein Übergreifen der Flammen verhindert. Der Brand wurde mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz gelöscht. Da es aufgrund der Position der Container nicht möglich war, den vom Brand betroffenen Container zu öffnen, erhielten wir nach den Löscharbeiten den Auftrag, ein Loch in den Container zu bohren und den Zustand der Ladung zu kontrollieren. Der darin befindliche Kautschuk war durch den Brand nicht betroffen, weshalb kein weiteres Öffnen des Containers notwendig war.
Vor Ort waren die Feuerwehren Birkholz, Briesen, Dornswalde, Groß Köris, Halbe, Märkisch Buchholz, Teupitz und Gallun sowie der stellv. Kreisbrandmeister und das BKZ Luckau.
Einsatz 1 - Hilfeleistung: VU-mit-P
Freitag | 03.01.2025 – 19:41 Uhr | BAB 13 - Bestensee - Groß Köris
Es wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Betonpfeiler auf der Ortsverbindung zwischen Bestensee und Gallun gemeldet. Entgegen der Meldung befand sich der Unfall jedoch im Bereich der Anschlussstelle Bestensee der BAB 13 in Fahrtrichtung Dresden. Vor Ort war die Fahrerin eines Pkw mit ihrem Fahrzeug im Kurvenbereich in die Leitplanke gerutscht. Zusammen mit der Feuerwehr Bestensee und der Polizei sicherten wir die Einsatzstelle und betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Da die Person nicht verletzt wurde und aus dem Pkw keine Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Vor Ort waren die Feuerwehren Bestensee und Gallun.