
Das war unser Lampionumzug 2023
- 17. November 2023
Immer wieder, wenn im Winter der Frost die Seen und Flüsse gefrieren lässt, hört man in den Nachrichten von Menschen die ins Eis eingebrochen sind. Nicht immer handelt es sich hierbei um Kinder und Jugendliche, oft sind es auch Erwachsene, die sich leichtsinnig aufs Eis begeben und leider viel zu oft mit ihrem Leben dafür bezahlen. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen daher ein paar nützliche Tipps geben, die sie unbedingt beachten sollten.
Das kann man nie genau sagen. Wie belastbar eine Eisdecke ist, hängt fast ausschließlich mit ihrer Dicke zusammen. Diese kann jedoch selbst auf einem einzigen Gewässer sehr unterschiedlich sein. Faktoren wie Strömungsverhältnisse, Zu- oder Ablauf eines Sees, Sonneneinstrahlung, Beschaffenheit und Dichte des Eises spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Ein genauen Wert ab wann das Eis Sie trägt, gibt es nicht. In Brandenburg werden keine natürlichen Eisflächen offiziell freigegeben. Das Betreten erfolgt daher stets auf eigene Gefahr. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes empfiehlt als absolute Untergrenze auf ruhenden Gewässern eine Eisdicke von fünfzehn, und auf fließenden Gewässern von zwanzig Zentimetern.
Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.