
120 Jahre Feuerwehr Gallun - Geburtstagsbrunch
- 22. März 2023
- /
- 0
Eine Feuerwehr, ein Helm. Die Stadt Mittenwalde besteht aus der eigentlichen Stadt Mittenwalde und sieben weiteren Ortsteilen. Da jeder dieser Ortsteile über eine eigene Feuerwehr verfügt, gibt es insgesamt acht Wehren in unserer Stadt. Seit Anfang Mai haben diese nun zum ersten Mal alle den gleichen Helm. Darüber, um welchen Helm es sich handelt und wie es zu diesem kam, wollen wir hier berichten.
Bisher hatte quasi jede Ortswehr ihren eigenen Helm. Diese erfüllten meistens nicht mehr die Anforderungen moderner Helme und wurden teilweise bereits nicht mehr hergestellt. Aufgrund der verschiedenen Helme konnten diese bei Veränderungen der Mitgliederzahlen nicht unter den Ortswehren getauscht werden und aus finanzieller Sicht war diese Art der Beschaffung unwirtschaftlich. Es wurde daher die Idee geboren, einheitliche Helme zu beschaffen. Hierfür wurde eine Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus verschiedenen Ortswehren gegründet. Diese traf sich Anfang 2019 zum ersten Mal und fasste einen Plan.
Als Erstes wurden die Anforderungen an einen neuen Helm festgelegt. So sollte es einen Helm für alle Kopfgrößen geben, er sollte über einen Augenschutz verfügen und jederzeit mit Zusatzmodulen (Sprechgarnitur, Lampe usw.) erweiterbar sein. Ebenso stand die Einsatzstellenhygiene im Vordergrund, weshalb der Helm leicht zu reinigen sein sollte. Hierzu wurde ein Modell gesucht, welches ein schnelles und werkzeugfreies Ausbauen des Kopfbandes und des Nackenschutzes ermöglichen sollte. Als letztes sollte es ein Helm ohne Ablaufdatum werden. Es wurden daraufhin mehrere Hersteller mit verschiedenen Modellen eingeladen und die jeweiligen Helme entsprechend der Anforderungen geprüft. Als Sieger ging das Modell "Heros Titan" der Firma Rosenbauer hervor.
Die Helme, welche in der Farbe Tagesleuchtgelb-nachleuchtend beschafft wurden, mussten vor Übergabe an die Einsatzkräfte noch mit dem Stadtwappen, dem Funkkenner der Stadt Mittenwalde (14), der jeweiligen Ortswehrnummer (bei uns die 30) und der Funktionskennzeichnung der jeweiligen Einsatzkraft beklebt werden. Um den Umgang mit dem Helm zu erlernen und dieses Wissen an alle Einsatzkräfte weitergeben zu können, wurden durch den Lieferanten je zwei Mitglieder pro Ortswehr unterwiesen. Diese halfen daraufhin allen dabei, den Helm optimal an die jeweilige Kopfform anzupassen und einzustellen.
Unser Dank gilt den Mitgliedern der "Arbeitsgruppe Helm" und natürlich den Stadtverordneten der Stadt Mittenwalde sowie der Bürgermeisterin, die der Beschaffung zugestimmt und die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt haben.
Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.